Achtersesselbahn Hochzeiger 2.5 erstmals im Sommer in Betrieb
Datum der Nachricht: 08.06.2023
Der erstmalige Sommerbetrieb der Achtersesselbahn „Hochzeiger 2.5“ ermöglicht ab sofort eine atemberaubende Panoramawanderung zwischen den beiden Gipfeln des Sechszeigers (2392 m) und des Hochzeigers (2560 m) – ohne schweißtreibende Auf- und Abstiege gelangen Gäste so zu den höchsten Punkten des Wandergebiets.
Sechszeiger-Runde
Vom Tal aus geht es zunächst mit der Gondel zur Mittelstation auf 2000 Metern. Entweder steigen Urlauber*innen nun in die neue Achtersesselbahn in Richtung Hochzeiger oder in den Doppelsessel zum Sechszeiger, denn die Panoramatour kann in beide Richtungen gegangen werden.
Oben angekommen, garantiert der leichte, etwa anderthalbstündige Steig auf rund zwei Kilometern fantastische 360°-Blicke auf die umliegende Bergwelt.
Sechszeiger-Runde
Vom Tal aus geht es zunächst mit der Gondel zur Mittelstation auf 2000 Metern. Entweder steigen Urlauber*innen nun in die neue Achtersesselbahn in Richtung Hochzeiger oder in den Doppelsessel zum Sechszeiger, denn die Panoramatour kann in beide Richtungen gegangen werden.
Oben angekommen, garantiert der leichte, etwa anderthalbstündige Steig auf rund zwei Kilometern fantastische 360°-Blicke auf die umliegende Bergwelt.

Hochzeigerbahn
Webcam Hochzeiger Talstation
Lisslift
Hochzeiger 2.5
Zeigerrestaurant
Panoramabahn
Apres Ski Bar Illegal
Hochzeiger Skipass
Zollberg
Hahntennenlift
Wiesenlift
Stalderhütte
Hochzeigerhaus
Tanzalm
Doppelsesselbahn Sechszeiger