Auf den alpinen Winterwanderwegen in Oberstdorf genießen Wanderer eine tief verschneite Berglandschaft. // Foto: Tourismus Oberstdorf, Eren Karaman
Deutschland

Oberstdorf: Drei Touren in drei Höhen

Auf zahlreichen Wanderungen und den insgesamt 140 präparierten Winterwander-Kilometern in verschiedenen Höhenlagen ergeben sich vor malerischer Kulisse spannende Touren in Oberstdorf für jeden Anspruch. Im Tal warten abwechslungsreiche Wanderwege in Seitentäler und sonnige Dörfer, während […]

Pulverschnee soweit das Auge reicht – im Winter lockt die österreichische Naturparkregion Tiroler Lechtal mit nachhaltigen Outdoor-Aktivitäten // Foto: Lechtal Tourismus/Robert Eder
Österreich

Tiroler Lechtal: Echte Auszeit im Schnee

In eine weiße Schneedecke gehüllt zeigt sich das Tiroler Lechtal während der kalten Jahreszeit mit von seiner schönsten Seite. Fernab vom lebhaften Skitourismus widmet sich die österreichische Naturparkregion gänzlich nachhaltigeren Winteraktivitäten. So bieten etwa weitläufige […]

Naturpark Ammergauer Alpen: Auf den „Top 7-Routen“ ins Winterglück wandern. // Foto: Ammergauer Alpen GmbH, Simon Bauer
Deutschland

Ammergauer Alpen: Die „Top 7 Wanderrouten“

120 Kilometer ausgewiesene Winterwanderwege führen durch den 227 Hektar großen Naturpark Ammergauer Alpen, der sich zwischen Bad Bayersoien im Norden und Ettal im Süden aufspannt. Wer den Naturpark in all seinen Facetten kennenlernen möchte, aber […]

Zu jeder Jahreszeit schön anzusehen ist der Matzenpark mit seinen vielen bunten Laubbäumen. // Foto: TVB Alpbachtal / Torsten Mühlbacher
Österreich

Alpbachtal: 5 charmante Herbst-Tipps

Wenn die Blätter fallen, ist es Zeit für eine Herbstwanderung im Alpbachtal! Die schönsten Wanderrouten, kulinarische Tipps für unterwegs und Events, wie der Almabtrieb, locken in die Berge Tirols. Eines der besten Dinge am Herbst […]

Die Alpine Parkuhr gibt die geplante Rückkehr an. // Foto: Alpenverein, S. Schöpf
Deutschland

Leben retten durch die alpine Parkuhr

Viele Autos am Parkplatz, viel Ungewissheit über die Besitzer: Das tragische Unglück an der Marmolata zeigt in aller Tragik die Dringlichkeit auf, an Ausgangspunkten abgestellte Fahrzeuge in einem Unglücksfall richtig zuordnen zu können. Im Extremfall […]