Regionen durchsuchen
Skigebiet Balderschwang
Direkt buchen: Hotels in Balderschwang bei Booking.com
| Skigebietsdaten: | |
| Niedrigster Punkt: | 1.000 m |
| Höchster Punkt: | 1.485 m |
| Höhendifferenz: | 485 m |
| Pisten Gesamtlänge: | 34,0 km |
| Blaue Pisten: | 15,0 km (44 %) |
| Rote Pisten: | 14,0 km (41 %) |
| Schwarze Pisten: | 5,0 km (4 %) |
| Unpräparierte Skirouten: | 2,2 km |
| Liftanlagen: | 3 Sesselbahnen | 8 Schlepplifte |
| Förderleistung | 11.400 Pers. pro Stunde |
| Voraussichtliche Saisonzeiten: | |
| Winter 2023/24: | 10.12.2022 bis 26.03.2023 Zusatzanmerkung: Am Wochenende 10./11. Dezember Wochenendbetrieb und dann ab 17. Dezember durchgehend. |
| Saison allgemein: | Mitte Dezember bis Ende März |
Balderschwang wird oft auch als Sibirien Deutschlands genannt und da ist auch was Wahres dran. Nicht selten gibt es hier die höchsten Schneemengen überhaupt in unserem Land.
Balderschwang gehört zu den Hörnerdörfern im Oberallgäu. das Skigebiet reicht bis auf 1.500 Meter Höhe, ist aber deutlich schneesicherer als manch anderes Gebiet in vergleichbarer Höhe. Balderschwang ist über eine Zufahrtsstraße von Obermaiselstein aus erreichbar.
Im Winter kann die Zufahrt über den Riedbergpass schon einmal gesperrt sein. Damit muss man rechnen. Das ist aber kein Beinbruch,
denn dann gibt es immer noch die alternative Route über Hittisau (Österreich) nach Balderschwang.
Insgesamt gibt es in Balderschwang etwa 36 Pistenkilometer. ca. 15 km blau, 14 km rot und 5 km schwarz. Dazu noch ca. 2 km Skirouten.
Hörnerschneespaß
Das Skigebiet ist Mitglied im Verbund-Skipass "HörnerSchneeSpaß". Darin enthalten sind die Skigebiete Ofterschwang-Gunzesried, Bolsterlang, Grasgehren, Balderschwang sowie die Lifte in Fischen. Den Pass mit insgesamt 85 Pistenkilometern gibt es ab einer Laufzeit von drei Tagen.
Balderschwang gehört zu den Hörnerdörfern im Oberallgäu. das Skigebiet reicht bis auf 1.500 Meter Höhe, ist aber deutlich schneesicherer als manch anderes Gebiet in vergleichbarer Höhe. Balderschwang ist über eine Zufahrtsstraße von Obermaiselstein aus erreichbar.
Im Winter kann die Zufahrt über den Riedbergpass schon einmal gesperrt sein. Damit muss man rechnen. Das ist aber kein Beinbruch,
denn dann gibt es immer noch die alternative Route über Hittisau (Österreich) nach Balderschwang.
Insgesamt gibt es in Balderschwang etwa 36 Pistenkilometer. ca. 15 km blau, 14 km rot und 5 km schwarz. Dazu noch ca. 2 km Skirouten.
Hörnerschneespaß
Das Skigebiet ist Mitglied im Verbund-Skipass "HörnerSchneeSpaß". Darin enthalten sind die Skigebiete Ofterschwang-Gunzesried, Bolsterlang, Grasgehren, Balderschwang sowie die Lifte in Fischen. Den Pass mit insgesamt 85 Pistenkilometern gibt es ab einer Laufzeit von drei Tagen.
Zusatzinfos:
| Allgemeine Saisonzeit im Winter: | Mitte Dezember bis Ende März |
Gastronomie
Seilbahnen
Ski & Board
Archiv: Das war früher mal hier:
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Skigebiet Balderschwang: Hotels in der Nähe
Boden Balderschwang
Loipenkiosk
Schwabenhof
Fuchsalm
Pass-Stüble
Käsehütte (Alpe Seelosschelpen)
Schelpenalp
Angerlift
Gschwendlift II
Rauhbachlift
Schwabenhoflift
Gelbhansekopflift
Hochschelpenbahn
Riedberghornbahn
Schwarzenberglift
Gschwendlift I
Höflealplift
Schelpenbahn
3 Täler Skipass
Skischule Planet B
Skiverleih Luggi Endrös
Skiverleih SnowPlus
Hörnerschnee(S)pass
Skischule SnowPark Riedbergerhorn
Skiverleih Planet B
Schnee Sportschule Balderschwang
Skischule SnowPlus
Skiverleih SnowPark
Hochschelpenlift
Balderschwang