Regionen durchsuchen
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
Skifahren im Skigebiet Wilder Kaiser-Brixenal. © TVB Wilder Kaiser / Daniel Reiter / Peter von Felbert
Direkt buchen: Hotels in Söll bei Booking.com
Bildgalerie Zinsbergbahn - Brixen im Thale
Mit dem Neubau der Zinsbergbahn im Jahr 2019 hat sich Brixen im Thale neue Sommer-Möglichkeiten erschlossen.
| Skigebietsdaten: | |
| Niedrigster Punkt: | 612 m |
| Höchster Punkt: | 1.869 m |
| Höhendifferenz: | 1.257 m |
| Pisten Gesamtlänge: | 263,0 km |
| Blaue Pisten: | 126,0 km (48 %) |
| Rote Pisten: | 127,0 km (48 %) |
| Schwarze Pisten: | 10,0 km (5 %) |
| Unpräparierte Skirouten: | 25,0 km |
| Liftanlagen: | 17 Gondelbahnen | 31 Sesselbahnen | 22 Schlepplifte | 9 Förderbänder |
| Förderleistung | 129.807 Pers. pro Stunde |
| Voraussichtliche Saisonzeiten: | |
| Winter 2023/24: | 08.12.2023 bis 01.04.2024 |
| Saison allgemein: | Anfang Dezember bis Mitte April |
Mit derzeit knapp 290 Pistenkilometern, 90 Bahnen und 80 Hütten und Bergrestaurants ist die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental unbestritten eins der größten Skigebiete in Österreich und im gesamten Alpenraum.
Zwar gibt es noch einige Schlepplifte, aber die muss man ja nicht unbedingt benutzen. Die anderen Anlagen entsprechen allen Anforderungen an Komfort und Leistung.
Und der Blick nach Norden auf den Wilden Kaiser ist der Hammer.
Problematisch wird es in der Skiwelt nur in längeren Warmphasen, denn die höchste Erhebung der Skiwelt, die Hohe Salve, ragt nicht über 2.000 Meter hinaus. Durch den nahezu flächendeckenden Einsatz von Schneekanonen wird das aber nur recht selten zum Problem.
Im Winter 2024/25 verschwindet mit der alten Eiberg-Sesselbahn ein wohl weltweites Unikat aus der Skiwelt. Die doppelte fixgeklemmte Vierersesselbahn weicht der kuppelbaren 8er Sesselbahn Eiberg.
Gebaut wird auch in Westendorf: Unweit der Mittelstation entsteht ein neuer Speichersee zur Verbesserung der Schneesicherheit.
In Söll wird das Kleinkraftwerk am Stampfanger Bach gebaut. Es soll eine maximale Leistung von 380 kW aufweisen und den Bedarf der Bergbahnen Söll (nicht der gesamten Skiwelt!) im Jahresmittel zu etwa 25% abdecken. Die Investitionskosten betragen rund 2,5 Mio. Euro. Im gleichen Zug wird der Speicherteich unterhalb von Hochsöll sowie der Speicherteich innere Keat (ein kleiner Restsee bleibt) zurückgebaut. Die Fassung des Wassers soll dann im Ahornsee in der Nähe der Talstation in Söll erfolgen.
An der Talstation der Skiweltbahn in Brixen im Thale entsteht eine Erweiterung des Sportshops sowie Wohnungen für Mitarbeiter.
Winter 2023/24
In Itter wurde im Bereich der Talstation der Salvistabahn der Tellerlift Salvista gebaut. Damit gibt es wieder einen Anfängerlift direkt an der Seilbahn. Die Dorflifte in Itter wurden im Gegenzug allerdings stillgelegt.
Zwar gibt es noch einige Schlepplifte, aber die muss man ja nicht unbedingt benutzen. Die anderen Anlagen entsprechen allen Anforderungen an Komfort und Leistung.
Und der Blick nach Norden auf den Wilden Kaiser ist der Hammer.
Problematisch wird es in der Skiwelt nur in längeren Warmphasen, denn die höchste Erhebung der Skiwelt, die Hohe Salve, ragt nicht über 2.000 Meter hinaus. Durch den nahezu flächendeckenden Einsatz von Schneekanonen wird das aber nur recht selten zum Problem.
Chronologie des Skigebiets Skiwelt Wilder Kaiser Brixental
Winter 2024/25Im Winter 2024/25 verschwindet mit der alten Eiberg-Sesselbahn ein wohl weltweites Unikat aus der Skiwelt. Die doppelte fixgeklemmte Vierersesselbahn weicht der kuppelbaren 8er Sesselbahn Eiberg.
Gebaut wird auch in Westendorf: Unweit der Mittelstation entsteht ein neuer Speichersee zur Verbesserung der Schneesicherheit.
In Söll wird das Kleinkraftwerk am Stampfanger Bach gebaut. Es soll eine maximale Leistung von 380 kW aufweisen und den Bedarf der Bergbahnen Söll (nicht der gesamten Skiwelt!) im Jahresmittel zu etwa 25% abdecken. Die Investitionskosten betragen rund 2,5 Mio. Euro. Im gleichen Zug wird der Speicherteich unterhalb von Hochsöll sowie der Speicherteich innere Keat (ein kleiner Restsee bleibt) zurückgebaut. Die Fassung des Wassers soll dann im Ahornsee in der Nähe der Talstation in Söll erfolgen.
An der Talstation der Skiweltbahn in Brixen im Thale entsteht eine Erweiterung des Sportshops sowie Wohnungen für Mitarbeiter.
Winter 2023/24
In Itter wurde im Bereich der Talstation der Salvistabahn der Tellerlift Salvista gebaut. Damit gibt es wieder einen Anfängerlift direkt an der Seilbahn. Die Dorflifte in Itter wurden im Gegenzug allerdings stillgelegt.
Zusatzinfos:
| Allgemeine Saisonzeit im Winter: | Anfang Dezember bis Mitte April |
Alle Veranstaltungen 2023 gibts auf dieser Seite.
Neu: Das wird gerade gebaut oder ist in Planung:
Gastronomie
Seilbahnen
Sport & Freizeit
Auf dem Berg
Ski & Board
Sonstiges
Archiv: Das war früher mal hier:
In der Wintersaison 2024/25 geschlossen:
Gehört zu:
Alle Bildgalerien zu SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
Zinsbergbahn - Brixen im Thale
Mit dem Neubau der Zinsbergbahn im Jahr 2019 hat sich Brixen im Thale neue Sommer-Möglichkeiten erschlossen.
Mit dem Neubau der Zinsbergbahn im Jahr 2019 hat sich Brixen im Thale neue Sommer-Möglichkeiten erschlossen.
Salvistabahn - Itter in Tirol
Die Salvistabahn in Itter war eine reine Winterbahn - seit 2021 hat sie auch im Sommer geöffnet.
Die Salvistabahn in Itter war eine reine Winterbahn - seit 2021 hat sie auch im Sommer geöffnet.
10er Hartkaiserbahn Ellmau
Die Hartkaiserbahn ist eine der neuesten Bahnen im Gebiet. 2015 ging sie in Betrieb und ersetzte die Standseilbahn aus dem Jahr 1972.
Die Hartkaiserbahn ist eine der neuesten Bahnen im Gebiet. 2015 ging sie in Betrieb und ersetzte die Standseilbahn aus dem Jahr 1972.
Brandstadl 8er EUB - Scheffau am Wilden Kaiser - Tirol
Blöder Name, ist aber so. In Abgrenzung zu der seit 1984 bestehenden 4er Kabinenbahn Brandstadl nannte man die neue Bahn im Jahr 2002 schlicht 8er EUB, um die verdoppelte Personenzahl pro Gondel darzustellen. Ist irgendwie so geblieben.
Blöder Name, ist aber so. In Abgrenzung zu der seit 1984 bestehenden 4er Kabinenbahn Brandstadl nannte man die neue Bahn im Jahr 2002 schlicht 8er EUB, um die verdoppelte Personenzahl pro Gondel darzustellen. Ist irgendwie so geblieben.
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental: Hotels in der Nähe




Dorflift Itter
Eibergbahn
Ranhartbahn
Alpengasthof Salvenmoos
Brixner Stadl
Jägerhütte
Kraftalm
Moonlight Bar
Restaurant Brandstadl
SkiWelt Hütte
Tenner Stadl
Apres Ski Bar Fabels
Berggasthaus Osl-Panorama
Berggasthof Nieding
Brenner-Alm
Das Brixx im Hohe Salve Resort
Filzalm
Freerider Schirmbar
Gasthof Hochschwendt
Hexenalm
Jausenstation Oberberg
Keatalm
Schrandlhof
Sunnseithütte
Wastlhof
Alte Mittel
Cafe Salvista Stadl
Jochstubn
Kummereralm
Neualm
Restaurant Talkaser
Sonnalm
Waldhof Alm
Astberg Sonnenalm
Berggasthaus Stimmlach
Biwak
Bruchstall
Der Kaiser
Fleidingalm
Gassnerwirt
Glühbirnstadl
Holzalm
Jausenstation Oberkaslach
Panoramarestaurant Choralpe
Skihütte Marchental
Tirol Bar & Grill
Blattlalm
Gipfelalm Hohe Salve
Koasa Hüttn
Liftstüberl Scheffau
Panoramarestaurant Bergkaiser
Rübezahl-Alm
Tanzbodenalm
11er Alm
Aualm
Berggasthof Bavaria
Brantlalm
Cafe & Bar Bäck
Ellmauer Alm
Frankalm
Gasthaus Hochlechen
Hausleitenstubn
Jausenstation Hollenauer Kreuz
Kaiserlounge
Platzhirsch
Speckalm
Tirol Lodge Lieblingsplatzl
4EUB Brandstadl
Almbahn
Astberg
Filzbodenbahn
Gondelbahn Hochbrixen
Hausberg
Hochalm
Keat
Salvenbahn I
SkiWeltbahn
Stöckl
Zinsbergbahn
Bärenlift
Foischingbahn
Kälbersalvenbahn
KiWest
Kummereralm
Maxilift
Rigibahn
Schernthannbahn
Schusterbühellift
Sonnenband
Tellerlift Salvista
Übungslift Brandlfeld / Zauberteppich Astberg
Vetterstätt
Würstlexpress
Zauberteppich Vetterstädt
8EUB Brandstadl I
Alpenrosenbahn I
Choralmbahn
Fleidingbahn
Gondelbahn Hohe Salve
Hexen6er
Hohe Salve I
Osthang
Salvenbahn II
Sonnenlift
Südhang
Aualm
Ellmis Zauberteppich I
Gampenkogel
Kasbichlbahn
Knolln
Laubkogel
Muldenbahn
Rinner
Schmiedalm
Siller-Keat
Sternfeld II
Übungslift - Berg
Übungslift Hochbrixen
Wagnerfeld
Zauberteppich Bodnerschmiedfeld
8EUB Brandstadl II
Alpenrosenbahn II
Ellmis 6er
Gondelbahn Hans im Glück
Hartkaiserbahn
Hexenwasserbahn
Kaiserexpress
Poldangerlift
Salvistabahn
Sonnenlift
Talkaser
Babylift
Ellmis Zauberteppich II
Jochbahn
Kirchbichl
Köglbahn
Marcher
Ostlift
Sammer
Schneeberg
Skischullift Hochbrixen
Tanzboden
Übungslift - Dorf
Übungslift Söll
Windauberg
Zauberteppich Högerfeld
Alpeniglu
DAV Alpenrosenhütte
Big Playground © Skiwelt Westendorf
SkiWelt Wilder Kaiser / Brixental
Mini Playground Skiwelt Westendorf
Super Ski Card Salzburg & Kitzbüheler Alpen
Kaiserpark Ellmau - Funpark
Skiparcours Hans im Glück Söll
Webcam Ellmau - FlyingCam
Webcam Gipfel Hohe Salve - Söll
Webcam Jochbahn Bergstation
Webcam Talkaser
Webcam Bergstation Hartkaiserbahn
Webcam Ellmau Hartkaiser I
Webcam Gondelbahn Hochbrixen
Webcam Kleine Salve - Salvistabahn
Webcam Choralpe Westendorf
Webcam Ellmau Hartkaiser II - Verzauberte Alm
Webcam Hexenwasser Söll
Webcam Scheffau Brandstadl Restaurant
Gondelbahn Hochsöll
Aualm
Eiberg II
Jochbahn
Maurerwieslift
Ranhart
Schernthannbahn
Zinsbergbahn
Hartkaiserbahn
Choralpe
Fleiding
Kaiser-Übungslift
Mittererwieslift
Riederkogellift
Übungslift Itter
Salvistabahn
Eiberg I
Holzalmlift
Kandleralm
Osthang
Salvenmoos
Ziepl
Babylift Kelchsau
Hofstattbahn
Hagerjochlift
Hagermooslift
Brixen im Thale
Hopfgarten im Brixental
Scheffau am wilden Kaiser
Ellmau
Itter
Söll
Going
Kelchsau
Wörgl

