K-ONNECTION – verbindet Kaprun mit dem Kitzsteinhorn. Das hat sich der Tourismus in Kaprun schon lange erhofft: Eine Verbindung des Hausbergs Maiskogel mit dem Gletscher-Skigebiet Kitzsteinhorn. Ein Meilenstein, dessen erste Planungen schon mehr als 30 Jahre zurückliegen aber stets gescheitert sind.
Der Bau hat in diesem Jahr (2018) bereits begonnen und im Winter 18/19 wird die 10er EUB Maiskogelbahn bereits den Betrieb aufnehmen. Diese hat eine Mittelstation und bringt die Skifahrer auf 1.570 Meter Seehöhe.
Maiskogelbahn
- Einseilumlaufbahn mit 123 Kabinen für je 10 Personen
- Förderleistung: 2.800 P/h bei max. Fahrgeschwindigkeit 6 m/s
- Talstation: 768 m
- Mittelstation: 1.137 m
- Bergstation: 1.570 m
- Länge: 3.813 m
- Fahrzeit: 12 Min.
- Hersteller: Firma Leitner
Geplante Eröffnung: 22. Dezember 2018
Weiter geht es dann mit einer 3S-Bahn von Doppelmayr zum Langwiedboden auf 1.976 Metern. Von dort aus besteht dann mit Gletscherjet 2 oder der Langwiedbahn die Möglichkeit der Weiterfahrt zum Alpincenter und dem Gipfel des Kitzsteinhorns.
Kaprun-Kitzsteinhorn-K‑onnection
- Dreiseilumlaufbahn mit 32 Kabinen für je 32 Personen
- Förderleistung: 2.700 P/h bei max. Fahrgeschwindigkeit 8 m/s
- Talstation: 1.570 m
- Bergstation: 1.975 m
- Länge: 4.311 m
- Fahrzeit: 9,1 Min.
- Hersteller: Firma Doppelmayr
Geplante Eröffnung: 21. Dezember 2019
Es entsteht so eine insgesamt über 12 km lange Verbindung, die so sicherlich ihres Gleichen sucht.
3K Konnection
Burg Kaprun
Freiluftschaltanlage Kaprun
Alpenhaus Kesselfall
Erlebniswelt Strom und Eis
Gipfelbahn
Bergrestaurant Mooserboden
Familien-Freizeitpark
Gipfelwelt 3000