Regionen durchsuchen
Österreich > Oberösterreich > Spital am Pyhrn
Spital am Pyhrn
Spital am Pyhrn im Frühlingskleid. © Urlaubsregion Pyhrn-Priel, Sulzbacher
Direkt buchen: Hotels in Spital am Pyhrn bei Booking.com
Bildgalerie Standseilbahn Wurzeralm - Spital am Pyhrn in Oberösterreich
Zur Wurzeralm in Oberösterreich fährt eine Standseilbahn. Hier sind einige Bilder.
Spital am Pyhrn ist einer der größeren Orte im Pyhrn-Priel-Gebiet, wenn man von groß überhaupt reden kann, denn die Orte sind insgesamt eigentlich alle klein.
Am südlichen Ortsrand liegt das Skigebiet Wurzeralm. Die Standseilbahn Wurzeralm und der Frauenkarlift sind aber auch im Sommer geöffnet. Wie Wurzeralm ist dann vorwiegend ein Wandergebiet.
Bikespaß gibt es im Bikepark Windischgarsten direkt im Nachbarort. Einige Radwege bietet natürlich auch Spital selbst, aber eben keinen Bikepark.
Übernachtungsbetriebe gibt es auch einige, allerdings vorwiegend kleinere Betriebe. Hotelburgen Fehlanzeige.
Am südlichen Ortsrand liegt das Skigebiet Wurzeralm. Die Standseilbahn Wurzeralm und der Frauenkarlift sind aber auch im Sommer geöffnet. Wie Wurzeralm ist dann vorwiegend ein Wandergebiet.
Bikespaß gibt es im Bikepark Windischgarsten direkt im Nachbarort. Einige Radwege bietet natürlich auch Spital selbst, aber eben keinen Bikepark.
Übernachtungsbetriebe gibt es auch einige, allerdings vorwiegend kleinere Betriebe. Hotelburgen Fehlanzeige.
Zusatzinfos zu Spital am Pyhrn:
Einwohner: 2.247
Seehöhe: 640 m
Fläche: 108.89 km²
Einwohner: 2.247
Seehöhe: 640 m
Fläche: 108.89 km²
Bike
Wasser
Seilbahnen
Sport & Freizeit
Auf dem Berg
Ski & Board
Kultur
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:




Singletrail Wurzeralm
Brunnsteinersee
Panorama-Hallenbad
Standseilbahn
Frauenkarlift
3D-Bogenparcours Pyhrn-Priel
Modelleisenbahnanlage Pyhrn-Priel
Doktor Vogelgesang-Klamm
Goldrausch Wurzeralm
Sommerberg Wurzeralm
Aussichtsturm Wurzeralm
Linzer Haus Wurzeralm
Skigebiet Wurzeralm
Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
Oberösterreich
Urlaubsregion Pyhrn-Priel