Regionen durchsuchen
Österreich > Tirol > Pettneu am Arlberg > SkiArlberg (St. Anton, Lech, St. Christoph, Stuben, Zürs, Warth/Schröcken) > Albonabahn I
Albonabahn I
Technische Daten: | |
Seilbahn-Typ: | Fix geklemmte Sesselbahn |
Personen pro Einheit: | 2 |
Baujahr: | 1983 |
Streckenlänge: | 1.354 m |
Höhenunterschied: | 494 m |
Höhe Talstation: | 1.408 m |
Höhe Bergstation: | 1.902 m |
Förderleistung: | 1.440 Personen / Stunde |
Fahrgeschwindigkeit: | 2 m/s (7,2 km/h) |
Fahrzeit: | ca. 11 Minuten |
Von Stuben aus führt die Doppelsesselbahn Albonabahn I bis etwa auf halbe Höhe der Albonabahn II ins Skigebiet. Die Bahn ist sein 1985 in Betrieb. Bis 2016 war sie Bestandteil der (nahezu) durchgängigen Verbindung bis zum Albonagrat.
Das ist derzeit nicht mehr so, denn die Albonabahn II hat keine Mittelstation und man muss als Skifahrer aus Stuben heraus dann erst noch einmal zur Alpe Rauz abfahren und dann mit der Albonabahn II wieder hoch zum Albonagrat.
Für Wiederholungsfahrer bietet die Albonabahn I sowohl leichte als auch mittelschwere Pisten.
An der Bergstation befindet sich das Bergrestaurant Albona Mittelstation.
In Planung
ist der Ersatz auch dieser ersten Sektion der Albonabahn wahrscheinlich durch eine 10er Gondelbahn.
Das ist derzeit nicht mehr so, denn die Albonabahn II hat keine Mittelstation und man muss als Skifahrer aus Stuben heraus dann erst noch einmal zur Alpe Rauz abfahren und dann mit der Albonabahn II wieder hoch zum Albonagrat.
Für Wiederholungsfahrer bietet die Albonabahn I sowohl leichte als auch mittelschwere Pisten.
An der Bergstation befindet sich das Bergrestaurant Albona Mittelstation.
In Planung
ist der Ersatz auch dieser ersten Sektion der Albonabahn wahrscheinlich durch eine 10er Gondelbahn.
Zusatzinfos:
Baujahr: | 1983 |
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Albonabahn I: Hotels in der Nähe