Regionen durchsuchen
6er SB Glocknerblick
Die Bergstation der Sesselbahn Glocknerblick.  © TVB Osttirol, Luisa Tembler
 
                        
                          Direkt buchen: Hotels in Kals am Großglockner bei Booking.com
                        
                      | Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Kuppelbare, schnelle Sesselbahn | 
| Seilbahn-Features: | Wetterschutzhauben (Bubbles), Sitzheizung, Einzelsitze | 
| Personen pro Einheit: | 6 | 
| Baujahr: | 2019 | 
| Streckenlänge: | 1.417 m | 
| Höhenunterschied: | 676 m | 
| Höhe Talstation: | 1.371 m | 
| Höhe Bergstation: | 2.047 m | 
| Förderleistung: | 2.400 Personen / Stunde | 
| Fahrgeschwindigkeit: | 6 m/s (21,6 km/h) | 
| Fahrzeit: | ca. 4 Minuten | 
Neben dem Figollift und der Gondelbahn Kals I ist die 6er Sesselbahn Glocknerblick (nicht verwechseln mit dem Schlepplift Glocknerblick auf Matreier Seite) nun die dritte Aufstiegsanlage aus Kals heraus.
Sie führt hinauf bis auf eine Höhe von knapp 2.050 Metern und erschließt im wesentlichen mittelschwere und schwere Pisten. Eine Abfahrt zur Talstation von Kals I sowie auch zur Talstation der Sesselbahn Blauspitz mit der längsten schwarzen Piste im Gebiet sind möglich.
Knapp unterhalb der Bergstation befindet sich das Bergrestaurant Glocknerblick.
Sie führt hinauf bis auf eine Höhe von knapp 2.050 Metern und erschließt im wesentlichen mittelschwere und schwere Pisten. Eine Abfahrt zur Talstation von Kals I sowie auch zur Talstation der Sesselbahn Blauspitz mit der längsten schwarzen Piste im Gebiet sind möglich.
Knapp unterhalb der Bergstation befindet sich das Bergrestaurant Glocknerblick.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 2019 | 
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
 

 Gamslift
Gamslift Figol
Figol Grossglockner Resort Kals-Matrei
Grossglockner Resort Kals-Matrei