Regionen durchsuchen
Figol
                          Direkt buchen: Hotels in Kals am Großglockner bei Booking.com
                        
                      | Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Fix geklemmte Sesselbahn | 
| Personen pro Einheit: | 4 | 
| Baujahr: | 1996 | 
| Streckenlänge: | 1.100 m | 
| Höhenunterschied: | 390 m | 
| Höhe Talstation: | 1.360 m | 
| Höhe Bergstation: | 1.750 m | 
| Förderleistung: | 1.440 Personen / Stunde | 
| Fahrgeschwindigkeit: | 2 m/s (7,2 km/h) | 
| Fahrzeit: | ca. 9 Minuten | 
Am Ortsrand von Kals startet die dritte Zubringerbahn ins Skigebiet. Die fix geklemmte Figolbahn erschließt in direkter Wiederholungsfahrt eine mittelschwere Piste. Von oben gibt es zwar auch eine leichte Piste, diese endet aber nicht an der Figol Talstation, sondern an der Gonelbahn Kals I.
Vor allem ist die Figolbahn aber auch Zubringer bzw. erste Sektion für die Blauspitzbahn. Diese erschließt nämlich ein paar schwarzen Pisten im Skigebiet.
Gastronomie, das sei der Vollständigkeit halber gesagt, gibt es an der Bahn nicht.
Vor allem ist die Figolbahn aber auch Zubringer bzw. erste Sektion für die Blauspitzbahn. Diese erschließt nämlich ein paar schwarzen Pisten im Skigebiet.
Gastronomie, das sei der Vollständigkeit halber gesagt, gibt es an der Bahn nicht.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 1996 | 
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
 
 6er SB Glocknerblick
6er SB Glocknerblick Gamslift
Gamslift Grossglockner Resort Kals-Matrei
Grossglockner Resort Kals-Matrei