Regionen durchsuchen
Zirbenpark
Natürlich viel entdecken im Zirbenpark im Pitztal. © Hochzeiger Bergbahnen, Daniel Zangerl
Bildgalerie Zirbenpark - Pitztal
Der Zirbenpark im Pitztal bietet spannende Abwechslung gepaart mit neuem Wissen über die Zirbe und deren Einsatz im Pitztal.
Alle Bilder in dieser Galerie

Oberhalb des Zirbendorfes Jerzens liegt der Zirbenpark auf 2.000 Metern Höhe. Die Zirbe und ihr Holz spielen eine wichtige Rolle in der Region. Im Zirbenpark ist vieles aus Zirbenholz gebaut, vor allem auf dem Spielplatz mit vielen Spielelementen (auch Wasser und Matsch – you are welcome). Ein 12 Meter hoher Zirbenturm steht dort, den Kinder lieben – denn es führt eine lange Rutsche herunter. Oben im Turm befindet sich eine Aussichtsplattform.
Der Rundwanderweg durch den Zirbenpark ist ein Kilometer lang und führt durch einen Zirbenwald. Er startet an der Bergstation der Hochzeigerbahn. 17 Stationen gilt es zu erforschen.
Unweit des Zirbenparks kannst Du übrigens ZirbenCarts mieten – das sind zwar Dreiräder, aber ganz besondere. 😉
Schon gewusst? Andere Namen für die Zirbe sind Zirbelkiefer, Arbe und Arve. Sie gehört zu den Kieferngewächsen.
Tipp: Es fehlt im Spielpark an Schatten, bitte an Sonnenschutz, Wasser und Sonnenhüte denken!
Der Rundwanderweg durch den Zirbenpark ist ein Kilometer lang und führt durch einen Zirbenwald. Er startet an der Bergstation der Hochzeigerbahn. 17 Stationen gilt es zu erforschen.
Unweit des Zirbenparks kannst Du übrigens ZirbenCarts mieten – das sind zwar Dreiräder, aber ganz besondere. 😉
Schon gewusst? Andere Namen für die Zirbe sind Zirbelkiefer, Arbe und Arve. Sie gehört zu den Kieferngewächsen.
Tipp: Es fehlt im Spielpark an Schatten, bitte an Sonnenschutz, Wasser und Sonnenhüte denken!
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Zirbenpark: Hotels in der Nähe