Regionen durchsuchen
Badeinsel Hallstatt und Small Island
                          Direkt buchen: Hotels in Hallstatt bei Booking.com
                        
                      Badeinsel Hallstatt nennt sich der Badestrand von Hallstatt. Es ist kein ganz vollwertiges Strandbad, denn ein Imbiss oder ähnliches fehlt. Getränke und Co. müssen folglich selbst mitgebracht werden.
Dafür aber ist die Insel grundsätzlich 24 Stunden am Tag geöffnet und der Eintritt ist frei. WCs gibt es - das wars aber auch. Für Lagerfeuerfans: Geht nicht. Offenes Feuer ist verboten.
Wer in der Nacht schwimmen möchte: Kein Problem - allerdings ist von 22 Uhr bis 6 Uhr die Nachtruhe einzuhalten. Kriegt ihr hin, oder?
Die kleine Insel, die nur über den Steg verbunden ist, ist übrigens nicht natürlich, sondern künstlich angelegt. Einen Kinderspielplatz gibts natürlich auch.
Wer nach dem Bad wieder bei Kräften ist: Die Salzwelten Hallstatt, ein Besucherbergwerk, ist nur ein paar hundert Meter vom Strand entfernt.
Dafür aber ist die Insel grundsätzlich 24 Stunden am Tag geöffnet und der Eintritt ist frei. WCs gibt es - das wars aber auch. Für Lagerfeuerfans: Geht nicht. Offenes Feuer ist verboten.
Wer in der Nacht schwimmen möchte: Kein Problem - allerdings ist von 22 Uhr bis 6 Uhr die Nachtruhe einzuhalten. Kriegt ihr hin, oder?
Die kleine Insel, die nur über den Steg verbunden ist, ist übrigens nicht natürlich, sondern künstlich angelegt. Einen Kinderspielplatz gibts natürlich auch.
Wer nach dem Bad wieder bei Kräften ist: Die Salzwelten Hallstatt, ein Besucherbergwerk, ist nur ein paar hundert Meter vom Strand entfernt.
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
 
 Hallstatt
Hallstatt Hallstätter See
Hallstätter See