Allzu lange wird es die Fleckalmbahn in der Form wahrscheinlich nicht mehr geben. Bereits vor vier Jahren sollte das Projekt „Fleckalmbahn Neu“ eigentlich schon in Angriff genommen werden.
Grundsätzlich ist die Fleckalmbahn mit ihren 6er Kabinen immer noch eine leistungsstarke Zubringerbahn ins Skigebiet von Kitzbühel. Der Komfort allerdings lässt bei der über 30 Jahre alten Seilbahn mittlerweile doch ein wenig zu wünschen übrig. Und das Innere der Kabinen erinnert manchmal eher an Omas gute Stube als an eine moderne Seilbahn.
In so fern genießt die Fahrt damit noch mal – es ist wahrscheinlich in den nächsten Jahren Schluss damit.
In dieser Wintersaison 2022/2023 wird für Skifahrer und Rodler des Glungezer die Anreise mit der öffentlichen Buslinie zur Talstation der Glungezerbahn rückerstattet. Um den Verkehr und auch die Umwelt zu entlasten, setzt die Glungezerbahn diese […]
Klammen sind ganz besondere Fleckchen Erde, in denen Du die Magie und Kraft der Natur deutlich spüren kannst. Die Kundler Klamm in der Wildschönau in Tirol gehört gar zu den schönsten Klammen in Österreich. Die […]
Seit diesem Sommer geht es los: Die Nebelhornbahn in Oberstdorf wird neu gebaut. Bereits im Mai und Juni sind die Zufahrten zu den Baustellen der Sektion II eingerichtet und mit dem Bau der Fundamente der […]