Allzu lange wird es die Fleckalmbahn in der Form wahrscheinlich nicht mehr geben. Bereits vor vier Jahren sollte das Projekt „Fleckalmbahn Neu“ eigentlich schon in Angriff genommen werden.
Grundsätzlich ist die Fleckalmbahn mit ihren 6er Kabinen immer noch eine leistungsstarke Zubringerbahn ins Skigebiet von Kitzbühel. Der Komfort allerdings lässt bei der über 30 Jahre alten Seilbahn mittlerweile doch ein wenig zu wünschen übrig. Und das Innere der Kabinen erinnert manchmal eher an Omas gute Stube als an eine moderne Seilbahn.
In so fern genießt die Fahrt damit noch mal – es ist wahrscheinlich in den nächsten Jahren Schluss damit.
Bereits in den 80er Jahren gab es eine Gondelbahn aufs Brandstadl. Diese wurde im Jahr 2002 durch eine weitere 8er Umlaufbahn – die Brandstadl EUB ergänzt. Mittlerweile ist die neue Bahn im Sommer und im […]
Im Jahr 2008 war Schluss für den damaligen Einer-Sessellift. Den bin ich in meiner Kindheit gefühlt tausende Male gefahren. Mit der Salvenbahn II kam eine topmoderne 8er Gondelbahn von Hopfgarten auf die hohe Salve. Somit […]
Olympia in Seefeld in Tirol ist lange her. Zu lange, wie die Verantwortlichen feststellten. Aus der Olympiaregion Seefeld wird nun die Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Wer an Tirol denkt, hat zwei Bilder im Kopf: […]