Allzu lange wird es die Fleckalmbahn in der Form wahrscheinlich nicht mehr geben. Bereits vor vier Jahren sollte das Projekt „Fleckalmbahn Neu“ eigentlich schon in Angriff genommen werden.
Grundsätzlich ist die Fleckalmbahn mit ihren 6er Kabinen immer noch eine leistungsstarke Zubringerbahn ins Skigebiet von Kitzbühel. Der Komfort allerdings lässt bei der über 30 Jahre alten Seilbahn mittlerweile doch ein wenig zu wünschen übrig. Und das Innere der Kabinen erinnert manchmal eher an Omas gute Stube als an eine moderne Seilbahn.
In so fern genießt die Fahrt damit noch mal – es ist wahrscheinlich in den nächsten Jahren Schluss damit.
So viel Sicherheit und Service wie möglich: Dieses Ziel haben sich für diesen Winter elf Top-Winter-Ziele in Österreich vorgenommen. Zusammen haben sie ein Konzept entwickelt, wie der Wintertourismus sicher gewährleistet werden kann. Mit zusammen über […]
In eine weiße Schneedecke gehüllt zeigt sich das Tiroler Lechtal während der kalten Jahreszeit mit von seiner schönsten Seite. Fernab vom lebhaften Skitourismus widmet sich die österreichische Naturparkregion gänzlich nachhaltigeren Winteraktivitäten. So bieten etwa weitläufige […]
Nachdem im letzten Jahr in Berwang die Sektion I der Oberen Karbahn errichtet worden ist, geht es in diesem Jahr mit dem recht ehrzgeizigen Ausbauplänen direkt weiter. Diesmal wird der untere Einstieg, der Thanellerkarlift in […]