Auf die Piz Val Gronda Bahn in Ischgl hat man lange gewartet. Die Planungen für die Bahn begannen bereits in den 80er Jahren. Zum Teil durch andere Prioritäten oder auch durch mit damaliger Technik nicht erfüllbare Umweltauflagen musste das Projekt immer wieder verschoben werden.
Durch die Errichtung einer Pendelbahn wurde auf die schonendste Variante für Landschaft und Naturhaushalt zurückgegriffen, es sind lediglich 2 Stützenstandorte notwendig und auf die Errichtung eines Kabelgrabens im Bereich der Trasse kann verzichtet werden.
Die zwei Kabinen der Piz Val Gronda Bahn fassen jeweils 150 Personen. Mit der Seilbahn wird ein komplett neues Tiefschnee-Revier erschlossen. Hier mangelt es Ischgl ansonsten ein bisschen im Skigebiet und andere Gebiete wie zum Beispiel St. Anton / Lech / Zürs hatten da immer leichte Vorteile.
Die Bahn verkehrt ausschließlich im Winterbetrieb.
Imst ist in Insiderkreisen eigentlich eher für kleine Investitionen und sorgsamen Kauf gebrauchter Anlagen bekannt. So hat man die derzeit in Betrieb befindlichen Doppelsesselbahnen beide gebraucht gekauft. Aber mittlerweile kommen die Anlagen einfach in die […]
Waidring liegt so ein bisschen abseits der großen Tourismusdestinationen und hat unter anderem genau da seinen Reiz. Die Gondelbahn Waidring – Steinplatte führt hoch ins Skigebiet Winklsmoosaln/Steinplatte. Es ist das grenzüberschreitende Gebiet von Reit im […]
Das alljährliche und mittlerweile legendäre „Top of the Mountain Easter Concert“ wird 2020 mit Top-Star Sido stattfinden. Die Idalp-Bühne liegt auf 2.320 m. Allein das ist ein Anblick, den man nicht alle Tage hat. Am […]