Regionen durchsuchen
Grafenbergbahn
Die Grafenbergbahn in Wagrain ist im Winter und im Sommer in Betrieb.  © alpintreff.de / christian schön
 
                        
                          Direkt buchen: Hotels in Wagrain bei Booking.com
                        
                      | Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Einseilumlaufbahn | 
| Personen pro Einheit: | 6 | 
| Baujahr: | 1985 | 
| Streckenlänge: | 2.862 m | 
| Höhenunterschied: | 851 m | 
| Höhe Talstation: | 862 m | 
| Höhe Bergstation: | 1.713 m | 
| Förderleistung: | 1.700 Personen / Stunde | 
| Fahrgeschwindigkeit: | 5 m/s (18,0 km/h) | 
| Fahrzeit: | ca. 10 Minuten | 
Neubau Grafenbergbahn 2026
Nach mehr als 40 Betriebsjahren wird die Grafenbergbahn im Winter 2025/26 das letzte Mal in Betrieb sein. Sie wird im Sommer 2026 durch die 10er Gondelbahn Grafenbergbahn ersetzt.
Grafenbergbahn
Neben den Gondelbahnen Flying Mozart I und Flying Mozart II ist die Grafenbergbahn die zweite Sommerbahn in Wagrain.
Nach mehr als 40 Betriebsjahren wird die Grafenbergbahn im Winter 2025/26 das letzte Mal in Betrieb sein. Sie wird im Sommer 2026 durch die 10er Gondelbahn Grafenbergbahn ersetzt.
Grafenbergbahn
Neben den Gondelbahnen Flying Mozart I und Flying Mozart II ist die Grafenbergbahn die zweite Sommerbahn in Wagrain.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 1985 | 
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Grafenbergbahn: Hotels in der Nähe
 

 Grafenberg Express I
Grafenberg Express I Kühbergalm
Kühbergalm Jagastüberl
Jagastüberl Wagrain
Wagrain Wagrainis Grafenberg
Wagrainis Grafenberg Snow Space Salzburg - Flachau-Wagrain-St. Johann Alpendorf
Snow Space Salzburg - Flachau-Wagrain-St. Johann Alpendorf