Regionen durchsuchen
Österreich > Tirol > St. Anton am Arlberg
St. Anton am Arlberg
St. Anton am Arlberg präsentiert sich von seiner schönsten Seite. © TVB St. Anton / Patrick Bätz
Bildgalerie Hochseilgarten Verwall - St. Anton
"Immer schon" wolltest Du sowas mal ausprobieren. Wenn nicht im Urlaub - wann dann? Auf den Hochseilgarten in St. Anton!
Alle Bilder in dieser Galerie | Weitere zugeordnete Bildgalerien

St. Anton am Arlberg liegt in Tirol. Bekannt ist der Ort vor allem durch seinen ausgeprägten Wintertourismus. Die Skigebiete in der Region sind durch Zusammenschlüsse sehr groß, hervorragend präpariert und weltweit bekannt. Doch auch im Sommer hat die Urlaubsregion St. Anton am Arlberg einiges zu bieten: Ein mehr als 300 km weites Wanderwegenetz und 350 km Routen für Bikes, zwei Klettersteige, eine Kletterhalle, ein Hallenbad und viele Mountainbike-Strecken und ein Bikepark, zwei Wellnessparks, Tennisplätze und eine Trampolinhalle.
Schon gewusst?
Gut zu wissen: Dieses St. Anton ist nicht mit St. Anton im Montafon zu verwechseln.
Schon gewusst?
- Der Hausberg von St. Anton ist der Gampen.
- St. Anton hatte früher andere Namen. Über Jahrhunderte hieß es Stanzertal, danach St. Jakob, später Nasserein und erst im Jahre 1927 endgültig St. Anton am Arlberg.
- Seit dem Bau der ersten Galzig-Bahn 1937 ist der Wintertourismus dort immer stärker gewachsen.
- Der Arlberg Straßentunnel ist 13,91 km lang.
- Im Sommer fahren fünf der 30 Seilbahnen und Lifte im Gemeindegebiet.
- Das älteste Gebäude in St. Anton ist das Alte Thönihaus und es stammt aus dem 15. Jahrhundert.
- St. Anton ist energieautark und stellt seinen Strom in einem der drei Wasserkraftwerke im Gemeindegebiet her, zu denen ebenso drei Speicherseen gehören.
- St. Anton liegt auf 1.304 m Höhe. Das bedeutet: so gut wie keine Mücken!
- Mit der Sommerkarte genießt zu zahlreiche Vorteile. Die bekommst Du bereits ab einer Übernachtung ausgehändigt.
- St. Anton ist zudem ein internationaler Kongressort.
Gut zu wissen: Dieses St. Anton ist nicht mit St. Anton im Montafon zu verwechseln.
Zusatzinfos zu St. Anton am Arlberg:
Einwohner: 2.415
Seehöhe: 1304 m
Fläche: 165.69 km²
Einwohner: 2.415
Seehöhe: 1304 m
Fläche: 165.69 km²
Bike
Wasser
Seilbahnen
Sport & Freizeit
Mit Kindern
Ski & Board
Kultur
Sonstiges
Gehört zu:
Alle Bildgalerien zu St. Anton am Arlberg
Hochseilgarten Verwall - St. Anton
"Immer schon" wolltest Du sowas mal ausprobieren. Wenn nicht im Urlaub - wann dann? Auf den Hochseilgarten in St. Anton!
"Immer schon" wolltest Du sowas mal ausprobieren. Wenn nicht im Urlaub - wann dann? Auf den Hochseilgarten in St. Anton!
St. Anton am Arlberg
Bekannt ist der Ort in Tirol vor allem durch seinen ausgeprägten Wintertourismus. Die Skigebiete in der Region sind durch Zusammenschlüsse sehr groß, hervorragend präpariert und weltweit bekannt. Doch auch im Sommer hat die Urlaubsregion St. Anton am Arlberg einiges zu bieten.
Bekannt ist der Ort in Tirol vor allem durch seinen ausgeprägten Wintertourismus. Die Skigebiete in der Region sind durch Zusammenschlüsse sehr groß, hervorragend präpariert und weltweit bekannt. Doch auch im Sommer hat die Urlaubsregion St. Anton am Arlberg einiges zu bieten.
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
St. Anton am Arlberg: Hotels in St. Anton am Arlberg