Die Kreuzeckbahn in Garmisch befördert die Gäste auf das 1.651 Meter hoch gelegene Kreuzeck. Sowohl im Winter wie auch im Sommer ist die Bahn in Betrieb. Von der Bergstation aus gibt es zahlreiche Wanderwege – nicht zuletzt diejenigen auf die Alpspitze oder durch das Höllental auf die Zugspitze. Aber auch leichte Wanderungen zum Beispiel zur Hochalm (ca. 30 Minuten) sind möglich.
Die Talstation befindet sich in unmittelbarer Nähe der Alpspitzbahn. Somit ist auch ohne Umparken des Autos eine Seilbahnrundfahrt vom Kreuzeck über Hochalm und Osterfelder Kopf (Alpspitzbahn) wieder hinunter ins Tal möglich.
In diesem Sommer war es still am Reuttener Hausberg Hahnenkamm. Die Bahn stand still. Vordergründig wegen Corona – im Hintergrund schwelte allerdings seit längerem schon ein Streit zwischen dem bisherigen Eigner und der Stadtverwaltung. Die […]
Die Kitzbüheler Hornbahn wurde im Jahr 1991 als 6er Einseilumlaufbahn erbaut. Die alte Zweiseil-Umlaufbahn mit 4er Kabinen war nicht mehr zeitgemäß. Die Kitzbüheler Hornbahn führt nicht auf den Gipfel des Kitzbüheler Horns, sondern in zwei […]
Für den Sommer ist die Alpkopfbahn mittlerweile fast zur wichtigsten Bahn in Serfaus geworden, das sie an der Seealm Hög vorbeiführt und dort auch eine Ausstiegsmöglichkeit mit Zugang zum Alpine Coaster Schneisenfeger gegeben ist. Die […]