Die Alpspitzbahn in Garmisch wurde im Jahr 1972 erbaut und bot einen weiteren Einstiegspunkt in das Skigebiet Garmisch Classic. Zusammen mit Kreuzeckbahn und Hausbergbahn stehen heute drei leistungsstarke Bahnen für die Skifahrer zur Verfügung.
Im Sommer ist die Alpspitzbahn ebenfalls in Betrieb. Dann dient sie als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen – zum Beispiel auf die Alpspitze. Für nicht so geübte Spaziergänger bietet sich die Alpspitz-Rundreise bestehend aus Alpspitzbahn, Hochalmbahn und Kreuzeckbahn an. Dort ist nur ein kleines Stück von der Hochalm zum Kreuzeck zu Fuß zu bewältigen (ca. 30 Minuten).
Mit der Zahnradbahn fing im Jahr 1928 die Erschließung der Zugspitze an. In nur drei Jahren Bauzeit wurde die komplette Strecke bis zum Schneefernerhaus mit der damals ebenfalls benötigten Gipfelseilbahn zum Zugspitzgipfel fertiggestellt. Die Zahnradbahn […]
Die neuen Eigentümer der Hahnenkamm-Bahn bringen ein Konzept zur Neustrukturierung des Reuttener Skigebietes mit. Nach dem Kauf der Reuttener Seilbahnen GmbH & Co.KG durch die Pletzer Gruppe und Profile Projektmanagement soll ab 11.12.2020 der Skibetrieb […]
Wer derzeit von Wörgl in Richtung Kitzbühel fährt, der bemerkt vielleicht die Veränderungen an der Silhuette der Berge direkt. Am Fleiding in Westendorf wird derzeit die 3er Fleiding Sesselbahn durch eine moderne 8er Bahn ersetzt. […]