Die Alpspitzbahn in Garmisch wurde im Jahr 1972 erbaut und bot einen weiteren Einstiegspunkt in das Skigebiet Garmisch Classic. Zusammen mit Kreuzeckbahn und Hausbergbahn stehen heute drei leistungsstarke Bahnen für die Skifahrer zur Verfügung.
Im Sommer ist die Alpspitzbahn ebenfalls in Betrieb. Dann dient sie als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen – zum Beispiel auf die Alpspitze. Für nicht so geübte Spaziergänger bietet sich die Alpspitz-Rundreise bestehend aus Alpspitzbahn, Hochalmbahn und Kreuzeckbahn an. Dort ist nur ein kleines Stück von der Hochalm zum Kreuzeck zu Fuß zu bewältigen (ca. 30 Minuten).
Die Flimsattelbahn liegt auf der direkten Verbindungsroute von Ischgl nach Samnaun. Sie ist dementsprechend sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb. Die Schmugglerroute durch die Silvretta-Arena besteht aus folgenden Bahnen: Silvretta Seilbahn (A1), […]
Die Streubödenbahn ist im Sommer und im Winter in Betrieb. Im Sommer bietet sie den Zugang zu den Familienaktivitäten wie zum Beispiel Timoks Coaster am Streuboden. Nachdem die Fieberbrunner ja mittlerweile im Winter mit Saalbach-Hinterglemm-Leogang […]
In diesem Sommer war es still am Reuttener Hausberg Hahnenkamm. Die Bahn stand still. Vordergründig wegen Corona – im Hintergrund schwelte allerdings seit längerem schon ein Streit zwischen dem bisherigen Eigner und der Stadtverwaltung. Die […]