Die Alpspitzbahn in Garmisch wurde im Jahr 1972 erbaut und bot einen weiteren Einstiegspunkt in das Skigebiet Garmisch Classic. Zusammen mit Kreuzeckbahn und Hausbergbahn stehen heute drei leistungsstarke Bahnen für die Skifahrer zur Verfügung.
Im Sommer ist die Alpspitzbahn ebenfalls in Betrieb. Dann dient sie als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen – zum Beispiel auf die Alpspitze. Für nicht so geübte Spaziergänger bietet sich die Alpspitz-Rundreise bestehend aus Alpspitzbahn, Hochalmbahn und Kreuzeckbahn an. Dort ist nur ein kleines Stück von der Hochalm zum Kreuzeck zu Fuß zu bewältigen (ca. 30 Minuten).
Die Orte Fiss und Ladis haben sich mit der Sonnenbahn im Jahr 1995 über eine 6er Gondelbahn neu verbunden. Die Bahn wurde zeitgleich mit der Möseralmbahn in Betrieb genommen und die Stationen in Fiss sind […]
Derzeit eine der neuesten Bahnen im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental ist die Hartkaiserbahn in Ellmau. Im Jahr 2015 erst wurde die ehemalige Standseilbahn durch die aktuelle Anlage ersetzt. Die 10er Kabinenbahn lässt dafür […]
Mitte August haben wir uns mal die Baustelle der Fleckalmbahn angesehen. Die Talstation wird eine ähnliche Größe haben, wie diejenige der alten Bahn. Am Berg wird die Bahn aber deutlich kleiner ausfallen, denn die alte […]