Die Alpspitzbahn in Garmisch wurde im Jahr 1972 erbaut und bot einen weiteren Einstiegspunkt in das Skigebiet Garmisch Classic. Zusammen mit Kreuzeckbahn und Hausbergbahn stehen heute drei leistungsstarke Bahnen für die Skifahrer zur Verfügung.
Im Sommer ist die Alpspitzbahn ebenfalls in Betrieb. Dann dient sie als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen – zum Beispiel auf die Alpspitze. Für nicht so geübte Spaziergänger bietet sich die Alpspitz-Rundreise bestehend aus Alpspitzbahn, Hochalmbahn und Kreuzeckbahn an. Dort ist nur ein kleines Stück von der Hochalm zum Kreuzeck zu Fuß zu bewältigen (ca. 30 Minuten).
Projekt Rheinpendel Express in Köln: Die Tatsache, dass wir Seilbahnen cool finden, haben wohl die meisten schon gemerkt. Und das muss ja nicht immer im alpinen Raum sein. Eigentlich komisch, dass wir in Deutschland uns […]
Bereits in den 80er Jahren gab es eine Gondelbahn aufs Brandstadl. Diese wurde im Jahr 2002 durch eine weitere 8er Umlaufbahn – die Brandstadl EUB ergänzt. Mittlerweile ist die neue Bahn im Sommer und im […]
Die Kreuzeckbahn in Garmisch befördert die Gäste auf das 1.651 Meter hoch gelegene Kreuzeck. Sowohl im Winter wie auch im Sommer ist die Bahn in Betrieb. Von der Bergstation aus gibt es zahlreiche Wanderwege – […]