Die Alpspitzbahn in Garmisch wurde im Jahr 1972 erbaut und bot einen weiteren Einstiegspunkt in das Skigebiet Garmisch Classic. Zusammen mit Kreuzeckbahn und Hausbergbahn stehen heute drei leistungsstarke Bahnen für die Skifahrer zur Verfügung.
Im Sommer ist die Alpspitzbahn ebenfalls in Betrieb. Dann dient sie als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen – zum Beispiel auf die Alpspitze. Für nicht so geübte Spaziergänger bietet sich die Alpspitz-Rundreise bestehend aus Alpspitzbahn, Hochalmbahn und Kreuzeckbahn an. Dort ist nur ein kleines Stück von der Hochalm zum Kreuzeck zu Fuß zu bewältigen (ca. 30 Minuten).
Die Kitzbüheler Hornbahn wurde im Jahr 1991 als 6er Einseilumlaufbahn erbaut. Die alte Zweiseil-Umlaufbahn mit 4er Kabinen war nicht mehr zeitgemäß. Die Kitzbüheler Hornbahn führt nicht auf den Gipfel des Kitzbüheler Horns, sondern in zwei […]
Skistar Felix Neureuther kann auf eine Kindheit voller Bergabenteuer und Naturerlebnisse zurückschauen. Mit seinem neuen Kinderbuch „Ixi und die Gipfelstürmer“ bietet er eine kindgerechte Annäherung an einen sehr hohen Berg und seine Besonderheiten: die Zugspitze. […]
Der Almabtrieb ist in jedem Jahr ein ganz besonderes Ereignis, sogar im „Corona-Jahr“ 2020. In Oberstdorf fand er am 11. September statt. Dominik Ultes war dabei und hat wundervolle Fotos gemacht. Hier die Eindrücke vom […]